Seminardetails
Seminardetails

Das 1 x 1 des Mietrechts - Teil II - Betriebskosten, insbesondere Umlagevereinbarung und Abrechnung, sowie Recht der Mietmängel

Kurs abgeschlossen
Seminarnr. 25-59105K
Datum Do. 27.02.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Online
Gebühr 300,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 15

Zielgruppe

Mitarbeitende der Liegenschaftsverwaltungen und von Wohnungsbaugesellschaften, die mit Mietangelegenheiten befasst sind. Ebenso sind sonstige Interessierte willkommen.


Seminarziel

Die Teilnehmenden erfahren die wesentlichen Grundlagen zum Thema Betriebskosten, insbesondere der Umlagevereinbarung und Abrechnung sowie zum Recht der Mängel.


Programm


Betriebskosten und Mietmängel

  • Betriebskostenrecht, einschließlich Heizkostenverordnung
  • Begriff der Betriebskosten/gesetzliche Rechtslage
  • Mietvertragliche Umlage auf den/die Mieter/in (§ 556 BGB unter Einschluss der Betriebskostenverordnung)
    • Zulässigkeit (Vorauszahlungen/Pauschale)
    • Schranken
    • Alle Betriebskostenpositionen im Einzelnen
  • Abrechnung
    • Formelle und inhaltliche Anforderungen
    • Verteilerschlüssel
    • Ausschlussfrist für Vermieter/in und Mieter/in
    • Rechtsfolgen unterbliebener, verspäteter oder falscher Abrechnung
  • Umlage erhöhter/ermäßigter Betriebskosten
  • Besonderheiten nach der Heizkostenverordnung
  • Sonderfall: Die vermietete Eigentumswohnung
  • Kurzüberblick Contracting gemäß § 556c BGB und der Wärmelieferverordnung


Mietmängel

  • Gewährleistung im Mietrecht
    • Voraussetzungen: Fehler/Mangel/Fehlen zugesicherter Eigenschaften
  • Anspruch auf Mangelbeseitigung
  • Zurückbehaltungsrecht
  • Mietminderung
  • Schadensersatz
  • Selbstbeseitigung und Aufwendungsersatz
  • Kündigungsrecht
    • Beweislast


Referent

Thomas Hannemann

Rechtsanwalt

Anwaltskanzlei Thomas Hannemann

Karlsruhe


Seit 1986 Anwalt in Karlsruhe mit der Kernkompetenz im privaten Immobilienrecht (u. a. Bau- und Architektenrecht; Bauträgerrecht, Miet- und Pachtrecht; Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM); vielfältige Veröffentlichungen und Vorträge; empfohlen in allen FOCUS-Anwaltsexpertenlisten seit 1999, zuletzt 2024 als TOP-Anwalt im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts.


Seminar teilen: