Seminardetails
Seminardetails

Das „Heizungsgesetz“ (GEG) - Wohnungseigentumsrechtliche und mietrechtliche Auswirkungen

Kurs abgeschlossen
Seminarnr. 25-59170K
Datum Do. 06.02.2025
Uhrzeit 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer Vormittag
Seminarort Online
Gebühr 185,00 €
Teilnehmer 8 - 25

Zielgruppe

Vermieter:innen, Mieter:innen und Verwalter:innen von Wohnungseigentümergemeinschaften


Seminarziel

Den Teilnehmer:innen soll zunächst die Kenntnis der neuen gesetzlichen Vorschriften vermittelt werden und sodann deren Umsetzung in der Praxis.


Zum Seminar

Das heftig umstrittene Heizungsgesetz, genauer die entsprechenden Ergänzungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des BGB sind zum 01.01.2024 in Kraft getreten. Auch wenn die einschlägigen Regelungen noch nicht insgesamt „scharf geschaltet“ sind, bedarf es doch jetzt schon einer genauen Vorbereitung zur Umsetzung der neuen Pflichten und damit korrespondierend auch die Kenntnis der Rechte aller betroffenen Beteiligten. Das Seminar behandelt sowohl die wohnungseigentumsrechtlichen als auch die mietrechtlichen Konsequenzen aus diesen gesetzlichen Neuerungen.


Programm

  •    Grundzüge der Neuerungen des GEG einschließlich Übergangsfristen und Fördermöglichkeiten
  •    Welche Aufgaben hat die Eigentümergemeinschaft und damit der WEG-Verwalter?
  •    Erhaltung oder bauliche Veränderung?
  •    Müssen Mieter:innen die Maßnahmen dulden?
  •    Können Vermieter:innen nach Umsetzung des Heizungsgesetzes die Miete erhöhen?
  •    Sonderfall: Gasetagenheizung


Referent

Thomas Hannemann

Rechtsanwalt

Anwaltskanzlei Thomas Hannemann

Karlsruhe


Seit 1986 Anwalt in Karlsruhe mit der Kernkompetenz im privaten Immobilienrecht (u. a. Bau- und Architektenrecht; Bauträgerrecht, Miet- und Pachtrecht; Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM); vielfältige Veröffentlichungen und Vorträge; empfohlen in allen FOCUS-Anwaltsexpertenlisten seit 1999, zuletzt 2024 als TOP-Anwalt im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts.


Seminar teilen: