Kursangebote Kursdetails

Kommunaler Datenschutz - „Aus der Praxis für die Praxis“

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-51603K
Datum Mi. 25.03.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 40

­­­Zielgruppe

Dieses Seminar ist interessant für alle Personen, die sich mit Fragen des kommunalen Datenschutzes befassen.


Seminarziel

Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) und anderer fachspezifischer Datenschutzregelungen effizient in der Praxis umzusetzen, um somit der Kollegschaft Rechtssicherheit in der täglichen Arbeitsroutine bieten zu können.


Seminarbeschreibung

Die formellen Vorgaben der DSGVO werden nur „gestreift“. Augenmerk wird auf die praktische Umsetzung der wichtigsten Regelungen der DSGVO anhand von Beispielen des Arbeitsalltags gelegt.


Programm

  • Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
  • Grundsätze des Datenschutzes und Rechenschaftspflicht (Artikel 5 DSGVO)
  • Der Datenschutzbeauftragte -Benennung, Stellung und Aufgaben (Artikel 37 bis 39 DSGVO)
  • Rechtsgrundlagen (DSGVO, LDSG, SGB, …)
  • Informationspflichten (Artikel 13 DSGVO)
  • Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO)
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutzfolgeabschätzung (Artikel 30 und 35 DSGVO)
  • Datenpannen (Artikel 33 und 34 DSGVO)
  • Beschäftigtendatenschutz (§ 15 LDSG)
  • Videoüberwachung (§ 18 LDSG)
  • Veröffentlichung von Fotos (§ 4 LDSG, § 22 und 23 Kunsturhebergesetz/KunstUrhG)
  • Schulungen (Artikel 39 Abs. 1 lit. b) DSGVO)


Referent

Thomas Jösel,

Ehemaliger langjähriger Datenschutzbeauftragter bei der Stadt Karlsruhe


Seminar teilen: