Sicherer Umgang mit Bebauungsplänen in der Anwendung
Seminarnr. | 25-60017K |
Datum | Mi. 14.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 299,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 25 |
Hinweis
8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an neu- und wiedereinsteigende Mitarbeiter:innen in Stadtplanungsämtern, Baurechtsbehörden und in privaten Planungsbüros. Zudem richtet sich das Seminar an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Bebauungsplänen in Berührung kommen.
Ziele
Im Seminar wird Ihnen ein grundlegendes Verständnis für Bebauungspläne vermittelt. Dabei wird aufgezeigt, auf was es in der Erstellung ankommt, um zu verstehen, wie Bebauungspläne zu lesen sind. Die gängigen Regelungen und die verschiedenen Festsetzungsvarianten werden erläutert und mit praxisnahen Beispielen untermauert.
Inhalt
Bei der Erstellung von Bebauungsplänen kommt es auf das Wechselspiel zwischen einer gewissen Regelungstiefe zur Sicherung städtebaulicher Ideen und der grundsätzlichen Baufreiheit an. Um einen Bebauungsplan sicher lesen und anwenden zu können, muss man dieses Wechselspiel verstehen. Im Seminar wird das Bebauungsplanverfahren beleuchtet. Außerdem wird die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben erläutert und verschiedene Grundzüge der Planung herausgearbeitet. Neben einer theoretischen Einführung werden sich die Teilnehmenden in einem Praxisteil selbst mit Bebauungsplänen auseinandersetzen.
Referent
M.Eng. Sven Holler
Stadtplanungsamt Karlsruhe,
Regierungsbaumeister
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe