Update: Was gibt es Neues im NKHR
Seminarnr. | 25-57060K |
Datum | Do. 23.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Online |
Gebühr | 271,00 € |
Teilnehmer | 8 - 30 |
Zielgruppe
Dozierende, Amtsleitungen und Mitarbeitende der Kämmereiämter
Ziele
Dieses Seminar möchte die Kommunen in Baden-Württemberg über die Ergebnisse der (ständigen) Evaluierung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) informieren. Es werden insbesondere die Änderungen des neuen Bilanzierungsleitfadens vom November 2023 (4. Auflage) und des Leitfadens zum Jahresabschluss anschaulich dargestellt und praxisbezogen erläutert. Außerdem werden die voraussichtlich künftigen Änderungen beider Leitfäden dargestellt.
Programm
- Aktuelle Neuerungen im NKHR
- Änderungen der Vorschriften der Gemeindeordnung
- Änderungen der Gemeindehaushaltsverordnung
- Änderungen der VwV Produkt- und Kontenrahmen Änderungen des Produktplans
- Eine umfangreiche Fortschreibung des Bilanzierungsleitfadens (Nachträgliche Herstellungskosten, Erschließungsmaßnahmen, Immaterielle Vermögensgegenstände, Bewertung von Waldflächen, Bodenschätzen, dauerhaften Nutzpflanzungen, Grundstücksgleichen Rechte und andere Rechte auf fremden Grundstücken, bilanzielle Zuordnung von Gemeindeverbindungsstraßen bei GVVs, Besonderheiten bei Privatstraßen und Feldwegen, Bilanzierung des Breitbandnetzes, Bewertung von Anlagen der Abwasserbeseitigung, Privat- und öffentlich-rechtliche Forderungen und Forderungen aus Transferleistungen, Gebührenausgleichsrückstellungen, Verbindlichkeiten, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen, aktualisierte Abschreibungstabelle für Baden-Württemberg Ansatz und Bewertung von landesweit bedeutsamen Beteiligungen)
- Ausblick über den Gesamtabschluss bzw. Erweiterter Beteiligungsbericht
Dem Seminar werden die zwischenzeitlich geänderte GemO und GemHVO sowie die Neufassung der VwV Produkt- und Kontenrahmen und des Produktplans sowie die Fortschreibungen der Leitfäden einschließlich FAQs zu Grunde gelegt.
Referent
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Bernd Klee,
Finanzdezernent des Landkreistags Baden-Württemberg,
Vorsitzender der AG „Bilanzierung und Jahresabschluss“