Seminardetails
Seminardetails
Veranstaltung "Word, Excel und Power Point für den pädagogischen Alltag - Einsteigerkurs mit konkreten Anwendungsbeispielen" (Nr. 26-68931K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Word, Excel und Power Point für den pädagogischen Alltag - Einsteigerkurs mit konkreten Anwendungsbeispielen

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-68931K
Datum Mi. 28.10.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 212,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 12

Zielgruppe

Leitende Erzieher*innen, Kindheitspädagog*innen, Leiter*innen von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte


Seminarziel

Die Teilnehmer*innen dieses Seminars werden sowohl die Grundlagen als auch den Aufbau der Oberflächen von Word, Excel und Power Point verstehen lernen. Zudem erwerben sie die Fähigkeit, diese Tools effektiv im pädagogischen Alltag einzusetzen. Durch praktische Anwendungen werden sie spezielle Fähigkeiten zur Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen erlernen, die genau auf die Bedürfnisse im pädagogischen Bereich zugeschnitten sind.


Zum Programm

In unserem Seminar "Word, Excel und Power Point für den pädagogischen Alltag" erfahren Sie, wie Sie zeitsparend und effizient digitale Tools nutzen können. Lernen Sie, wie Excel die Erstellung von Stundenzetteln und Dienstplänen vereinfachen kann, sodass Sie mehr Zeit für das Wesentliche – die Arbeit mit Kindern – haben. Entdecken Sie, wie Sie mit Power Point beeindruckende Präsentationen für Team-Meetings oder Elternabende kreieren und damit nachhaltige WOW-Effekte erzeugen. Mit Word behalten Sie alle Textarbeiten fest im Griff; gestalten Sie Briefe, Infozettel und Aushänge mit ansprechenden Bildern und Tabellen. Durch praktische Beispiele und direkt umsetzbare Tipps wird das Gelernte unmittelbar in Ihren pädagogischen Alltag integriert, was dieses Seminar besonders wertvoll macht.


Programm


Einführung in die Grundlagen

  • Aufbau und Grundfunktionen der Oberflächen in Word, Excel und Power Point.
  • Überblick über die verschiedenen Werkzeuge und deren Anwendbarkeit.


Word

  • Texte ansprechend gestalten, Bilder und Tabellen clever einbinden
  • Erstellung von Briefen, Informationszetteln und Aushängen.


Excel

  • Nutzung von Excel zur Erstellung von Kalkulationstabellen, Stundenzetteln und Dienstplänen.


Power Point

  • Entwicklung ansprechender Präsentationen.
  • Praktischer Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie Beamern und Co.


Praxisnahe Tipps und Tricks

  • Aufzeigen der breiten Einsatzmöglichkeiten mit konkrete Anwendungsbeispielen für den pädagogischen Alltag.
  • Direkter Praxisbezug mit vielen nützlichen Kniffen für den Arbeitsalltag.


Hinweis

Im Workshop werden die vorgestellten Funktionen praxisnah unter Anleitung getestet. Hierfür stellen wir Ihnen einen Laptop während des gesamten Zeitraums zur Verfügung. Sie erhalten auch einen USB-Stick mit vorbereiteten Vorlagen, die Sie direkt mitnehmen und für Ihren beruflichen Alltag verwenden können.


Referent

Simon Leis,

Theologie, Pädagoge in der Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V.


Seminar teilen: