ESG - Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmens- und Verwaltungsführung
ESG - Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmens- und Verwaltungsführung

Weiterbildungen im Bereich ESG (Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmens- und Verwaltungsführung) sind besonders relevant für kommunale Bedienstete. Diese Schulungen bieten das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in kommunalen Verwaltungen eine nachhaltige und sozial verantwortliche Unternehmensführung zu fördern. Sie helfen bei der Integration von ESG-Prinzipien in die Politikgestaltung und die Verwaltung von Gemeinden. Auf diese Weise können Kommunen effektiver Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolle Governance fördern, um die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und nachhaltige Entwicklungen auf kommunaler Ebene voranzutreiben.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte - Einfache und wirkungsvolle Techniken zur nachhaltigen Förderung von Motivation und Zufriedenheit
- Seminarnr.: 25-40272K
- Datum: Mi. 21.05.2025 - Do. 05.06.2025
- Ort: Online
655,00 €
Professionell texten in Sozialen Netzwerken - Die richtige Sprache für zielgruppengerechte Posts
- Seminarnr.: 25-42076K
- Datum: Mo. 14.07.2025
- Ort: Online
271,00 €
Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Fehlzeiten und betriebliches Eingliederungsmanagement BEM
- Seminarnr.: 25-52574K
- Datum: Di. 18.11.2025
- Ort: Online
191,00 €
Mutterschutz und Elternzeit - Status- und entgeltrechtliche Fragen
- Seminarnr.: 25-52656K
- Datum: Di. 24.06.2025
- Ort: Online
283,00 €
Bauunterhaltung und systematische Instandhaltung von öffentlichen Gebäuden - Eine dauerhafte Herausforderung für den Betreiber
- Seminarnr.: 25-59263K
- Datum: Mi. 12.02.2025
- Ort: Online
175,00 €
Das Brandschutzkonzept der LBO BW – Teil 1 - Grundlagen des vorbeugenden baulichen Brandschutzes, Schutzziele in 15, 26-33 LBO
- Seminarnr.: 25-60093K
- Datum: Do. 03.04.2025
- Ort: Online
281,00 €
Nothelferleistungen nach 25 SGB XII
- Seminarnr.: 25-63327K
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Ort: Online
298,00 €

Grußworte und Reden konzipieren und schreiben, gestalten und halten
- Seminarnr.: 25-41127K
- Datum: Mi. 02.07.2025
- Ort: Online
289,00 €
Digitale Assistenz im virtuellen Arbeitsumfeld Teil I - Einführung in das digitale Büro
- Seminarnr.: 25-44092K
- Datum: Di. 04.02.2025
- Ort: Online
261,00 €
Digitale Assistenz im virtuellen Arbeitsumfeld Teil III - Digitale Etikette - Knigge 4.0
- Seminarnr.: 25-44096K
- Datum: Fr. 17.10.2025
- Ort: Online
157,00 €
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.