Wie sprichst du mit mir? Führung durch Kommunikation - Weiterbildung für Leitungskräfte und die, die es noch werden wollen
Seminarnr. | 25-68619K |
Datum | Do. 06.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 207,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Leitende von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte
Seminarziele
Im Rahmen des Seminars werden Grundlagen einer gelingenden Kommunikation vertieft. Situationsorientierter Einsatz von Kommunikationsmitteln, das Bewusstmachen eigener Kommunikationsmuster sowie das Erleben und Anwenden von Kommunikationsregeln in praktischen Übungen dienen der Vertiefung des Gelernten.
Zum Seminar
Leitungskräfte sind täglich mit unterschiedlichsten Interaktionen konfrontiert. Gute Kommunikationsstruktur und -kultur bilden die Grundlage für eine erfolgreiche/reibungslose Teamarbeit. Dazu gehören nicht nur der tägliche Austausch/Absprachen in der pädagogischen Arbeit, sondern auch die generelle Teamführung sowie der Informationsfluss zu und zwischen den Mitarbeitenden. Stolpersteine von Leitungskräften können hier beispielsweise auch wechselnde Rollen (Gruppenleitung/Leitung) sein.
Zur Führung von Gesprächen im Team, von Konfliktgesprächen mit unterschiedlichen Gesprächspartnern sowie von Gesprächen mit Vorgesetzten tragen Kommunikationstechniken maßgeblich zum Gelingen bei
Es ist letztendlich eine Frage der Haltung und erlernbarer Kommunikationstechniken. Eine stimmige und wertschätzende Kommunikation bedeutet daher immer wieder die persönliche Arbeit an den eigenen Kompetenzen.
Auszug aus dem Programm
Mitarbeiterführung
- Eigene Rolle
- Einfluss der Kommunikation
- Kommunikationsmittel und ihre Wirkung
Konflikte
- Theoretische Grundlagen
- Deeskalation von Konflikten
- Umgang mit Konfliktsituationen
Gesprächssituationen und Ihre Besonderheiten
- Gespräche im Team
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktgespräche
- Gespräche mit Vorgesetzten
Methodik
Vortrag, Fallbeispiel, Diskussion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Referentin
Theresia Seubert,
Psychologin (M.Sc.), Erzieherin, Leiterin einer Kindertagesstätte
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare der Dozentin
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.