Kursangebote Kursdetails
Veranstaltung ""Richtig auf‘s Papier gebracht" - Bescheide und Verwaltungsschreiben rechtssicher und bürgerfreundlich formulieren" (Nr. 55030K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

"...von wegen Friedhofsruhe" - Einführung in die besonderen Probleme des Friedhofs- und Bestattungswesens

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-55080K
Datum Di. 21.07.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 20

Zielgruppe
Mitarbeitende kommunaler Friedhofsverwaltungen, die Grundkenntnisse im Bereich des baden-württembergischen Friedhofs- und Bestattungsrechts erwerben möchten.

Seminarziel

Dieses Seminar vermittelt Grundlagenwissen im Bereich des Friedhofs- und Bestattungsrechts von Baden-Württemberg.


Wichtig: Bitte bringen Sie zum Seminar das Bestattungsgesetz BW mit (digital oder als Printversion).


Programm

  • Rechtslage und Rechtsquellen
  • Bestattungsplätze und Friedhöfe
  • Bestattungsarten und Bestattungsanspruch
  • Arten von Grabstätten
  • Ruhezeit und Nutzungsrecht von bzw. an Grabstätten
  • Übernahme und Angemessenheit von Bestattungskosten
  • Gestaltung von Grabstätten
  • Verkehrssicherheit auf Friedhöfen
  • Exkurs: Sozialbestattung nach § 74 SGB XII
  • Exkurs: Ordnungsbehördliche Bestattung, § 21 BestattG BW


Referentin

Assessorin jur. Susanne Hippler

Stabsstelle Rechtsangelegenheiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe

VWA Baden in Karlsruhe

Kaiserallee 12f
76133 Karlsruhe

Seminare der Dozentin

25-55007K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht (ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende) 26-55001K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- & Verwaltungsprozessrecht - ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende 26-55002K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende 26-55184K - Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - Ein Einstieg in die Materie 26-55003K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende 26-55030K - "Richtig auf‘s Papier gebracht" - Bescheide und Verwaltungsschreiben rechtssicher und bürgerfreundlich formulieren 26-55080K - "...von wegen Friedhofsruhe" - Einführung in die besonderen Probleme des Friedhofs- und Bestattungswesens 26-55112K - Bescheidtechnik - Ein Workshop zur Erstellung von Bescheiden 26-55004K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende 25-55003K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende 25-55005K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht (ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende) 25-55006K - Die „Grundwerkzeuge“ der Verwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht (ein Crashkurs, auch für Quereinsteigende) 25-55030K - "Richtig auf‘s Papier gebracht" - Bescheide und Verwaltungsschreiben rechtssicher und bürgerfreundlich formulieren 25-55080K - "...von wegen Friedhofsruhe" - Einführung in die besonderen Probleme des Friedhofs- und Bestattungswesens

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.