Kursangebote Kursdetails
Veranstaltung "Das 1 x 1 des Mietrechts - Teil II - Betriebskosten, insbesondere Umlagevereinbarung und Abrechnung, sowie Recht der Mietmängel" (Nr. 26-59105K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Das 1 x 1 des Mietrechts - Teil II - Betriebskosten, insbesondere Umlagevereinbarung und Abrechnung, sowie Recht der Mietmängel

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-59105K
Datum Do. 23.04.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 300,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 15

Zielgruppe

Mitarbeitende der Liegenschaftsverwaltungen und von Wohnungsbaugesellschaften, die mit Mietangelegenheiten befasst sind. Ebenso sind sonstige Interessierte willkommen.


Seminarziel

Die Teilnehmenden erfahren die wesentlichen Grundlagen zum Thema Betriebskosten, insbesondere der Umlagevereinbarung und Abrechnung sowie zum Recht der Mängel.


Programm


Betriebskosten und Mietmängel

  • Betriebskostenrecht, einschließlich Heizkostenverordnung
  • Begriff der Betriebskosten/gesetzliche Rechtslage
  • Mietvertragliche Umlage auf den/die Mieter/in (§ 556 BGB unter Einschluss der Betriebskostenverordnung)
    • Zulässigkeit (Vorauszahlungen/Pauschale)
    • Schranken
    • Alle Betriebskostenpositionen im Einzelnen
  • Abrechnung
    • Formelle und inhaltliche Anforderungen
    • Verteilerschlüssel
    • Ausschlussfrist für Vermieter/in und Mieter/in
    • Rechtsfolgen unterbliebener, verspäteter oder falscher Abrechnung
  • Umlage erhöhter/ermäßigter Betriebskosten
  • Besonderheiten nach der Heizkostenverordnung
  • Sonderfall: Die vermietete Eigentumswohnung
  • Kurzüberblick Contracting gemäß § 556c BGB und der Wärmelieferverordnung


Mietmängel

  • Gewährleistung im Mietrecht
    • Voraussetzungen: Fehler/Mangel/Fehlen zugesicherter Eigenschaften
  • Anspruch auf Mangelbeseitigung
  • Zurückbehaltungsrecht
  • Mietminderung
  • Schadensersatz
  • Selbstbeseitigung und Aufwendungsersatz
  • Kündigungsrecht
    • Beweislast


­­­Referentin

Bettina Klein

Rechtsanwältin

Anwaltskanzlei Lutz Beck Grobosch

Karlsruhe


Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.