Seminardetails
Seminardetails

Hybrid-Seminar: Die SGB XI Pflegesatzrunde 2026

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-69336K
Datum Di. 09.12.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 299,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 15

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Leitungskräfte stationärer Pflegeeinrichtungen, Verantwortliche bei den Trägern aber auch an Mitarbeiter:innen, die erstmalig Entgeltverhandlungen führen werden oder ihr Wissen auf diesem Gebiet auffrischen möchten.


Ziele

Das Seminar soll aktuelle Entscheidungshilfen zur aktuellen Pflegesatzrund geben und praxisnahe Hilfestellungen für Verhandlungen vermitteln. Einen breiten Raum werden die durch das neue SGB XI bedingten Änderungen bei den Entgeltverhandlungen einnehmen. Gleichzeitig werden die Dozenten von ihren Erfahrungen aus den zurückliegenden und aktuellen Pflegesatz- und Investitionskostenverhandlungen und Schiedsstellenverfahren berichten.


Programm

  • Gesetzliche Grundlagen des Pflegesatzverfahrens nach SGB XI und XII; Rahmenverträge SGB XI
  • Umsetzung des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes - PpSG; Aktuelle Entwicklungen zum Gewinnzuschlag
  • Umsetzung der neuen Obergrenzen ab 2020 bei den Personalschlüsseln
  • Professionelle Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen
  • Schiedsstellenverfahren nach SGB XI und SGB XII; Kennzahlen aus dem BWKG-Betriebsvergleich für Pflegeeinrichtungen
  • Berechnung der Investitionskosten;  Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
  • Berichte aus aktuellen Verhandlungen und Schiedsstellensitzungen


Dozententeam

Peter Wiesend

Referent, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., Stuttgart

Frank Derix

Referent, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., Stuttgart


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.