Mietrecht Update 2025: Wohnraummietrecht - Aktuelle Rechtsprechung
Seminarnr. | 25-59120K |
Datum | Mi. 03.12.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 300,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 25 |
Zielgruppe
Erfahrene Mitarbeitende der Liegenschaftsverwaltungen und von Wohnungsbaugesellschaften, die mit Mietangelegenheiten befasst sind.
Zum Programm
Jedes Jahr erstellt Rechtsanwalt Thomas Hannemann eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung im Wohnraummietrecht, insbesondere der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH), der dieses Rechtsgebiet prägt.
Hinweise
Ausschnitt aus den voraussichtlichen Themen.
Die bis zum Seminartermin veröffentlichte Rechtsprechung wird berücksichtigt.
Programm
I. Vertragsschluss und Vertragsinhalt
- Neue Entscheidungen zu Schönheitsreparaturen,
- Kleinreparaturen
- Hundehaltung
II. Rechte und Pflichten der Parteien während des bestehenden Mietverhältnisses
- Besonderheiten bei Vermietung an eine Wohngemeinschaft?
- Bau- oder Wohnlärm als Mangel?
- Fiktive Schadensberechnung im Mietrecht?
- Untermiete
- Besichtigungsrecht des Vermieters
III. Mietpreisrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zur Mietpreisbremse
- Mieterhöhung
- Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete insbes. mittels Mietspiegel
- Probleme der Stichtagsdifferenz und bei Mischmietverhältnissen
- Neues zu Modernisierungsmieterhöhung
- Betriebskosten und ihre Abrechnung
- Zugangsprobleme
- Das papierlose Büro
IV. Beendigung und Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Ordentliche Kündigung
- Anforderungen an die Kündigung wegen Pflichtverletzungen und Eigenbedarf
- Verwertungskündigung
- Außerordentliche Kündigung
- Anforderungen an den wichtigen Kündigungsgrund
- Kiffen in der Mietwohnung
- wegen Zerrüttung?
- Sozialklausel
- Härtegründe, insbes. Alter und Krankheit und fehlender Ersatzwohnraum
- auch bei Suizidgefahr?
V. Verjährung
Referent
Thomas Hannemann
Rechtsanwalt
Anwaltskanzlei Thomas Hannemann
Karlsruhe
Seit 1986 Anwalt in Karlsruhe mit der Kernkompetenz im privaten Immobilienrecht (u. a. Bau- und Architektenrecht; Bauträgerrecht, Miet- und Pachtrecht; Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM); vielfältige Veröffentlichungen und Vorträge; empfohlen in allen FOCUS-Anwaltsexpertenlisten seit 1999, zuletzt 2024 als TOP-Anwalt im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts.
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76135 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.