Seminardetails
Seminardetails

Inhouse-Angebot: Stärkung des Immunsystems - Keine Chance für Grippe und Co.

Keine Anmeldung möglich
Seminarnr. 77-33053K
Datum Termine auf Anfrage
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Nach Vereinbarung
Gebühr Preis auf Anfrage
Teilnehmer 2 - 12

Hinweis

Dieses Seminar bieten wir nur als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung direkt in Ihrer Verwaltung an. Die Inhalte und Schwerpunkte passen wir gerne Ihren individuellen Bedürfnissen an. Für ein entsprechend angepasstes Angebot kontaktieren Sie uns bitte über den schwarzen Button "Inhouse-Anfrage" oben rechts auf dieser Seite. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten!


Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden in Behörden, Firmen und Organisationen

Zum Seminar

Kaum niest ein Kollege oder eine Kollegin, da denken Sie schon an die Gefahr, sich anzustecken? Gehören Sie vielleicht zu denjenigen, die bei jeder Grippewelle oder jedem Magen-Darm-Infekt mit dabei sind? Und dauert es oft Wochen, bis Sie nach einer Krankheit wieder voller Energie in den Arbeitsalltag zurückkehren können?


Wenn Sie das ändern möchten und Ihre Fehltage reduzieren wollen, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie wertvolle Impulse zur Prävention – sowohl theoretisch als auch praktisch.


Im Mittelpunkt steht der ganzheitliche Ansatz: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Deshalb betrachten wir alle Aspekte, die Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit fördern – von Gedanken über Atem, Bewegung, Entspannung und Ernährung bis hin zur Stressbewältigung. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden und motivierenden Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität!

Programm

  • Immunsystem – Wie funktioniert es? Warum ist eine Stärkung immer wichtig?
  • Freie Radikale – versus Antioxidantien – Die Bedeutung von Antioxidantien für eine starke Gesundheit
  • Die Heilkraft der Gewürze und bestimmter Lebensmittel zur Prophylaxe und bei anfänglichen Symptomen
  • Der Atem – Richtiges Atmen in Theorie und Praxis – Fundament für Leben und Gesundheit! Stresssymptome frühzeitig verhindern mit der richtigen Atmung!
  • Gedanken und Gefühle – Die Bedeutung unserer Gedanken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und zur Zielerreichung
  • Bewegung – Wie viel davon, wie und wo? Der Wald als „Gesundbringer“
  • Entspannung und erholsamer Schlaf – Kneipp, Sauna, Meditation, PMR und Co. – ein „Mehr“ an Vitalität und Gesundheit, denn Heilungsprozesse finden im Schlaf statt!
  • Erste Symptome – was jetzt?  Impulse zum richtigen Verhalten (Ernährung, Entspannung, Selbstheilungskräfte etc.) beim Auftauchen erster Infektionssymptome
  • Selbsthilfe – Wo finde ich noch mehr hilfreiche und wissenschaftlich fundierte Hinweise, wenn es mal zwickt.


Methodik
Vortrag Theorie, offener Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Übungen und Lernen durch Erleben

Referentin
Juliane Klein,
geprüfte Präventologin, Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz, Burn-out-Beraterin, Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK), Seminarleiterin Progressive Muskelentspannung und Ernährungsberaterin


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.