Liegenschaften und öffentliche Einrichtungen
Liegenschaften und öffentliche Einrichtungen

Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare
Lehrgang Digitalisierungskoordinator:in
- Seminarnr.: 25-45020K
- Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 09.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe

Nachweispflicht zur KI-Kompetenz: Zertifizierungskurs zur Generativen KI & ChatGPT
- Seminarnr.: 25-45516K
- Datum: Mi. 30.07.2025
- Ort: Online
HOAI - Update für Fortgeschrittene -> AKBW-Punkte wurden beantragt!
- Seminarnr.: 25-59013K
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Ort: Online
DIN 276 - Kosten im Bauwesen und deren Bedeutung für HOAI und Vergaberecht
- Seminarnr.: 25-59014K
- Datum: Fr. 12.12.2025
- Ort: Online
Mietrecht Update 2025: Wohnraummietrecht - Aktuelle Rechtsprechung
- Seminarnr.: 25-59120K
- Datum: Mi. 03.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Mietrecht Update 2025: Gewerberaummietrecht - Aktuelle Rechtsprechung
- Seminarnr.: 25-59155K
- Datum: Mi. 01.10.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Allgemeines Pachtrecht - Inklusive Landpacht, Kleingartenpacht, Jagdpacht und Fischpacht
- Seminarnr.: 25-59160K
- Datum: Do. 24.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe

Veranstaltungssicherheit & Überblick Versammlungsstättenverordnung
- Seminarnr.: 25-59206K
- Datum: Do. 27.11.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Die Heizkosten- und Warmwasserabrechnung - Vertiefung
- Seminarnr.: 25-59252K
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Ort: Online
Rechtssicherheit für Gebäudebetreiber - Eigentum verpflichtet
- Seminarnr.: 25-59262K
- Datum: Mo. 03.11.2025
- Ort: Online
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.