Landespersonalvertretungsrecht Baden-Württemberg - Aufbau-/Vertiefungsseminar für (neu gewählte) Personalratsmitglieder
Seminarnr. | 25-52349K |
Datum | Mi. 08.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 299,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Inhalte
- Mitbestimmungs-, Mitwirkungs-, Anhörungs-, Beratungsrechte
- Allgemeine Aufgaben, Verfahren zwischen Dienststelle und Personalrat
- Beratung und Beschlussfassung, die Personalversammlung, Tätigkeitsbericht
- Verfahren bei Streitfällen, gerichtlicher Rechtsschutz, Einigungsstelle
- Erörterung von Fragen und Problemfällen (z.B. Abmahnung, Resturlaub, Minusstunden, Herabgruppierung, höherwertige Tätigkeiten, Zulagen, Kündigung, Aufhebung etc.
- Themen und Fragestellungen der Teilnehmer:innen
Wolfgang Bohnert
Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg, Karlsruhe,
stellvertretender Abteilungsleiter Überörtliche Finanzprüfung
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.