Seminardetails
Seminardetails

Modulare Seminarreihe: Professionell Führen in der Verwaltung (5 Module)

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-40700K
Datum Mo. 19.05.2025 - Di. 16.12.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 10 Unterrichtstage
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 3075,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 12

Ein modular aufgebauter Führungslehrgang der VWA in Karlsruhe unter Leitung von Dr. Annette Feuchter, Führungskräftetrainerin, Coach & Mediatorin mit 25-Jahren Führungserfahrung in Verwaltung und Wirtschaft.


In einem Jahr können Führungskräfte in den 5 Modulen, die jeweils 2 Tage dauern, ihre Professionalität als Führungskraft ausbauen. Die Module sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können als Einzelseminare gebucht werden:


Modul 1 - 19.-20.05.2025: Wirksam Führen: Individuelle Standortbestimmung


Modul 2 - 07.-08.07.2025: Wirksam Führen: Auf die Haltung kommt es an!


Modul 3 - 22.-23.09.2025: Erfolgreich im Team arbeiten: Wie Teamarbeit gelingt


Modul 4 - 03.-04.11.2025: Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten


Modul 5 - 15.-16.12.2025: Sand im Getriebe: Professioneller Umgang mit Konflikten in der Führung


Ihr Nutzen der Gesamtfortbildung

Wenn auch Sie

  • Ihre eigene Führungskompetenz und Haltung erweitern möchten, um den stets wachsenden komplexen Anforderungen an Führung (selbst-)wirksamer und resilienter begegnen zu können und
  • Ihre Führungsrolle in der Selbst-, in der Mitarbeitenden-, in der Team- und in der Organisationsführung sowie als Change-Leader reflektieren und noch besser ausfüllen möchten,

dann sind Sie in dieser Seminarreihe richtig.


Bei Buchung aller 5 Bausteine erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 200,00 EUR.


Lehrgangsziel

Ziel ist es, die einzelnen Themenfelder in Theorie und Praxis zu vertiefen. Im kollegialen Austausch können Teilnehmende ihre individuellen Fragen diskutieren und Lösungsoptionen für den kompetenten und reflektierten Umgang mit aktuellen Herausforderungen finden. Idealerweise entsteht unter den Führungskräften ein kollegiales Netzwerk, das den einzelnen Teilnehmenden meist weit über die Veranstaltungsreihe hinaus wertvolle Hilfestellungen bietet.


Zielgruppe

Die Seminare richten sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen mit Personalverantwortung in Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
07.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
15.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe

VWA Baden in Karlsruhe

Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

VWA Baden in Karlsruhe

Kaiserallee 12f
76133 Karlsruhe

VWA Baden in Karlsruhe

Kaiserallee 12e
76135 Karlsruhe

Kursreihe


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.