Grundlagenseminar - Ambulantes Operieren und stationsersetzende Leistungen nach § 115b SGB V
| Seminarnr. | 25-64254K | 
| Datum | Mo. 24.02.2025 | 
| Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr | 
| Dauer | 1 Tag | 
| Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe | 
| Gebühr | 282,00 € (inkl. ME) | 
| Teilnehmer | 8 - 20 | 
- in Zusammenarbeit mit der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V.
Zielgruppe
Das Seminar bietet eine systematische Einführung in die Thematik, die auch bestens für Einsteiger:innen geeignet ist.
Es richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abrechnung, des Patientenmanagements sowie an alle Mitarbeiter:innen der Krankenhäuser, die mit der genannten Thematik befasst sind und sich einen Gesamtüberblick verschaffen möchten.
Ziel
Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den zentralen Regelungen im Bereich § 115b SGB V.
Programm
- Der Vertrag nach § 115b SGB V – Ambulantes Operieren, sonstige stationsersetzende Eingriffe und stationsersetzende Behandlungen im Krankenhaus - (AOP-Vertrag) regelt die Grundsätze zur Abrechnung ambulanter Operationen.
- Gesetzliche Grundlagen
- Aktueller AOP-Vertrag mit seinen Anlagen (AOP-Katalog, Kontextfaktoren, Frakturzuschläge)
- Wechselwirkungen mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)
- Vergütung und Abrechnung
- Ausblick
Dozent
Dr. Frank Jagdfeld
stellv. Geschäftsführer, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., Stuttgart
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
