Web-Seminar: Update - Was ist neu im G-DRG-System 2026?
| Seminarnr. | 25-64260K | 
| Datum | Fr. 21.11.2025 | 
| Uhrzeit | 09:00 - 13:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Tag | 
| Seminarort | Online | 
| Gebühr | 189,00 € | 
| Teilnehmer | 8 - 30 | 
Hinweis
Das Seminar wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus dem kaufmännischen und medizinischen Controlling von Krankenhäusern, die sich bereits seit Längerem mit dieser Thematik befassen.
Seminarziel
Im Seminar werden wichtige Änderungen des aG-DRG-Systems 2026, der ICD-10-GM 2026, des OPS 2026 und der Deutschen Kodierrichtlinien 2026 dargestellt.
Seminarbeschreibung
Bei der aktuellen Weiterentwicklung des G-DRG-Systems hat das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) ganz zentral den Bereich der Hybrid-DRGs weiterentwickelt. Den politischen Vorgaben folgend, kommt es zu einer deutlichen Ausweitung der Fälle in Hybrid-DRGs durch die Anpassung bestehender sowie die Schaffung neuer Hybrid-DRGs.
An der Schweregradmatrix (CCL-Matrix) hat das InEK nur punktuelle Anpassungen vorgenommen.
Daneben gibt es wenige Detailumbauten in einzelnen Fachgebieten
Programm
- aG-DRG-System 2026 - Wie sieht das neue Fallpauschalensystem aus?
- Änderungen in den medizinischen Klassifikationen 2026 (ICD-10, OPS)
- Änderungen der Deutschen Kodierrichtlinien 2026
- Externe Einflussgrößen (Ambulantes Potential, Vorgaben des G-BA)
- Hinweise zur Leistungsplanung
Referent
Dr. Frank Jagdfeld
stellv. Geschäftsführer, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., Stuttgart
