Web-Seminar: Lernzeit und Hausaufgabenzeit in der Ganztagesbetreuung (Schwerpunkt Grundschule)
Seminarnr. | 26-65295K |
Datum | Mo. 21.09.2026 |
Uhrzeit | 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 x vormittags |
Seminarort | Online |
Gebühr | 127,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger, Personen mit Interesse an der an der Arbeit mit Schulkindern.
Seminarbeschreibung
In der Ganztagsbetreuung finden Lernzeiten und Hausaufgabenbetreuung der Schüler in einem strukturierten Rahmen für die Bearbeitung schulischer Aufgaben statt. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lernkompetenzen der Schüler zu fördern. Die Betreuung findet im Klassenverband (Lernzeiten) oder in (freiwilligen) Gruppen (Hausaufgabenbetreuung) statt, zunehmend auch als integrierte Übungseinheit konzipiert.
Programm
- Lernpsychologie/Lernentwicklung
- Rolle der pädagogischen Kraft
- Rhythmische Gestaltungmöglichkeiten im Ganztag
- Lernwerkstätten, Lerntheken und Co
- Methodische Möglichkeiten in der Hausaufgabenbetreuung (z.B. Unterstützung- und Begleitmöglichkeiten, Lerntechniken)
- Motivationsstrategien
Referentin
Theresia Seubert
Psychologin und Erzieherin
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Fachkraft für Chance Management (IHK)
i.A. Systemisches Coaching und Beratung (DGSF)
i.A. zertifizierte HR-Managerin
Online
Seminare der Dozentin
