Seminardetails
Seminardetails

HOAI 2021- Update für Fortgeschrittene -> AKBW-Punkte wurden beantragt!

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-59013K
Datum Mi. 08.10.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Online
Gebühr 271,00 €
Teilnehmer 8 - 25

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen (Sachbearbeiter*innen und Führungskräfte*innen) von kommunalen Gebietskörperschaften.

Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen (freiberufliche Ingenieure*innen, Architekten*innen, kaufmännische Beschäftigte*innen, Techniker*innen, Juristen*innen etc.), jeweils mit Vorkenntnissen.


Seminarziel

Überblick über Hintergründe und Neuerungen der HOAI 2021 und Verbindungen zum neuen Werkvertragsrecht des BGB 2018


Programm

  • EuGH und Altverträge
  • HOAI 2021 und Bezüge zum BGB
  • HOAI und Vergaberecht (Schwellenwert)
  • Anrechenbare Kosten: Vereinbarung?
  • Stufenweise vs. Vertrag mit aufschiebender Bedingung
  • Umbau und mitverarbeitete Bausubstanz
  • Honorarzone
  • Nachträge:
  • Bauzeitverlängerung
  • Nachtragsleistung: Einigung oder Anordnungsrecht des Auftraggebers
  • Nachtragsvergütung: Grundleistung, Besondere Leistung
  • Prüffähige Schlussrechnung und Zahlung
  • Abrechnung nach Kündigung




Zielgruppe

Mitarbeiter*innen (Sachbearbeiter*innen und Führungskräfte*innen) von kommunalen Gebietskörperschaften.

Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen (freiberufliche Ingenieure*innen, Architekten*innen, kaufmännische Beschäftigte*innen, Techniker*innen, Juristen*innen etc.), jeweils mit Vorkenntnissen.


Seminarziel

Überblick über Hintergründe und Neuerungen der HOAI 2021 und Verbindungen zum neuen Werkvertragsrecht des BGB 2018.


Hinweis - Bitte beachten

Bei diesem WEB-Seminar sind Vorkenntnisse erforderlich!


Methodik

Vortrag, praktische Fälle, Fragen und Diskussionen.


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.