Web-Seminar: Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG)
Seminarnr. | 26-54904K |
Datum | Mi. 11.03.2026 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Online |
Gebühr | 271,00 € |
Teilnehmer | 8 - 50 |
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit der Ahndung von Verstößen nach dem Konsumcannabisgesetz betraut sind.
Seminarziel
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis hinsichtlich der neuen Regelungen des Konsumcannabisgesetz ermöglichen. Dabei soll der Augenmerk auf die rechtlichen Möglichkeiten der Verwaltungsbehörde liegen.
Programm
- Begriffsdefinitionen des KCanG
- Umgang mit Cannabis
- Erlaubter Besitz von Cannabis
- Konsumverbote
- Eigenanbau und Anbauvereinigungen
- Bußgeldtatbestände
- Festsetzung der Geldbußen
- Einziehung von Gegenständen (Cannabis) als Nebenfolge des Bußgeldbescheids
- Verfolgungsverjährung
Referent
Marcel Reuter
Teamleiter bei der Bußgeldstelle,
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Landeshauptstadt Stuttgart
Online
Seminare des Dozenten

Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.