Inhouse-Schulungen
Inhouse-Schulungen
Interne Schulungen bieten Behörden und Unternehmen zahlreiche Vorteile: Sie fördern gezielt das Fachwissen der Mitarbeitenden, verbessern die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen und stärken so die Effizienz im Arbeitsalltag. Da Schulungen individuell an die Bedürfnisse der Organisation angepasst werden, können die Dozierenden nach Absprache spezifische Herausforderungen gezielt adressieren und gemeinsam mit dem Team Lösungen erarbeiten, die von hoher Akzeptanz getragen werden. Und interne Weiterbildungen sind immer auch eine Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen für motivierte Teams, die stets auf dem neuesten Stand sind und ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt!
Folgende Schulungen sind als Rahmenveranstaltung bereits fertig konzipiert und können nach Absprache und Verfügbarkeit des Dozenten oder der Dozentin schnell spezialisiert und durchgeführt werden – online, bei Ihnen oder bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Folgende Schulungen sind als Rahmenveranstaltung bereits fertig konzipiert und können nach Absprache und Verfügbarkeit des Dozenten oder der Dozentin schnell spezialisiert und durchgeführt werden – online, bei Ihnen oder bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Seminare
Inhouse-Angebot: Autonomie muss gelernt sein: Wie es gelingt die Fähigkeit der Kinder zu selbstbestimmtem Handeln im Alltag zu stärken
- Seminarnr.: 77-33955K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Bewegter Kita-Alltag: Wie der Bewegungsdrang der Kinder gestärkt wird - Praktische Erprobung von Bewegungsideen für Kinder von 3-6 Jahren
- Seminarnr.: 77-33954K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Von Kopf bis Fuß: Psychomotorische Entwicklung bei Kindern verstehen und unterstützen - Psychomotorische Angebote für U-3 Kinder
- Seminarnr.: 77-33953K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage

Inhouse-Angebot: Gemeinsam wachsen: Praxisanleitung für Praktikanten und Zusatzkräfte
- Seminarnr.: 77-33952K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Du schaffst das! - Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
- Seminarnr.: 77-33951K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Beziehungsgestaltung in KiTa`s - Die Balance zwischen Nähe und Distanz
- Seminarnr.: 77-33950K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Hygienemanagement und Infektionsschutz in Kindertagesstätten und Schulen - Nachweis gesetzliche Schulungsverpflichtung der EU VO 8522004 und des Infektionsschutzgesetzes - Folgebelehrung
- Seminarnr.: 77-33802K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz in Kindertagesstätten und Schulen - Nachweis gesetzliche Schulungsverpflichtung der Deutschen Lebensmittelhygiene VO § 4 i. V. m. der [EU] VO 852/2004 und des Infektionsschutzgesetzes (Folgebelehrung)
- Seminarnr.: 77-33801K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen - Methoden und Impulse der Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden
- Seminarnr.: 77-33800K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Inhouse-Angebot: Fit für die Prüfung! 3-Tages-Schulung zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung in der generalistischen Pflegeausbildung
- Seminarnr.: 77-33752K
- Datum: Termine auf Anfrage
- Ort: Nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.